Der Tapetomat E ist eine Kleistermaschine für den anspruchsvollen Profi. Kompakt, robust und bis ins Detail durchdacht haben wir ein Gerät für alle entwickelt, die bei der Qualität keine Kompromisse eingehen. Einkleistern, ablängen, zuschneiden – mit dem Tapetomat E arbeiten Sie schneller, präziser und komfortabler. Auch auf kleinstem Raum.
Die Kleistermaschine Tapetomat E von STORCH…
- findet dank kompakter Maße in jedem Raum Platz.
- kleistert jede Tapete perfekt ein.
- hilft, die Tapete präzise abzulängen.
- lässt sich ohne Werkzeug auf- und abbauen.
- ist so robust, dass Sie ihn jahrelang nutzen können.
Entscheiden Sie sich noch heute für den Tapetomat E und tapezieren Sie schon ab morgen effizienter denn je.
Produktmanager Gerhard Hesse:
„In dieses Gerät haben wir unser geballtes Hersteller-Know-how gesteckt. Herausgekommen ist ein kompromisslos gutes Kleistergerät – einfach zu handhaben, robust und zuverlässig. Der Kleisterauftrag ist unübertroffen gleichmäßig und sorgt für ein Profi-Ergebnis. Und durch das modulare System und das umfangreiche Zubehör kann jeder so arbeiten, wie er möchte: mit langem oder kurzem Tapeziertisch, mobil oder stationär. Der Tapetomat E hält 30 Jahre und länger, denn es gibt praktisch keine Verschleißteile. So bringt das Gerät die Anschaffungskosten schon nach kurzer Zeit locker wieder herein. Wir entwickeln den Tapetomat E stets weiter - jedes Teil ist durchdacht. Mehr Komfort beim Tapezieren geht nicht!“

Entdecken Sie, was den Tapetomat E von STORCH von der Konkurrenz abhebt:
- Kräfteschonender:
Der Tapetomat ist das einzige Gerät am Markt mit einer kugelgelagerten Walze. Dadurch gleitet die Tapete beim Durchziehen mühelos durch die Maschine. Das schont nicht nur Ihre Kräfte. Es reduziert auch die Gefahr, dass dünne Tapeten beim Ziehen reißen.
- Durchdachter:
Dank Steckverbindungen mit Arretierungen bauen Sie den Tapetomaten mühelos auf und ab – ganz ohne Werkzeug. Schrauben, die Sie verlieren könnten, gibt es nicht.
- Robuster:
Alle Streben und Rohre sind aus beschichtetem, rostfreiem Stahl und Aluminium und damit stabiler als bei vergleichbaren Geräten.
- Größer:
Mit 13 Litern Fassungsvermögen ist die Kleisterwanne größer als bei Geräten anderer Hersteller. So unterbrechen Sie Ihre Arbeit seltener, um Kleister nachzufüllen.
- Komfortabler:
Kein fummeliges Einfädeln der Tapete: Mit einem Handgriff nehmen Sie den Deckel der Maschine ab, legen die Tapete ein und setzen ihn wieder auf.
- Baustellengerechter:
Mit 12,5 Zentimetern Durchmesser hat der Tapetomat deutlich größere Transportrollen als andere Kleistergeräte. So überfahren Sie Hindernisse wie Kabel und Schwellen leichter.
- Sicherer:
Der Halter für das Rollmesser ist magnetisch und in der Mitte der Längsseite angebracht. Dadurch ist er besser erreichbar. Das empfindliche Rollmesser kann auch dann nicht herunterfallen, wenn Sie gegen das Gerät stoßen.
So schnell legen Sie die Tapete in die Kleistermaschine
Kleister einfüllen – und schon sind Sie bereit zum Tapezieren
- Füllen Sie den Klebstoff durch die große Öffnung in die Kleisterwanne.
- Stellen Sie mit dem stufenlosen Einstellrad die Kleistermenge ein – passend zu Tapete und Untergrund.
- Ziehen Sie die Tapete durch das Gerät - schnell und ohne Kraftaufwand.
- Die Kleistermaschine streicht die Tapete gleichmäßig bis zu den Rändern ein.
Tapezieren Sie mühelos – dank durchdachtem Zubehör
- Entscheiden Sie sich wahlweise für einen klappbaren Maschinentisch mit 60, 85 oder 110 Zentimeter breiter Platte.
- Schieben Sie den Tapetomat E bequem dorthin, wo Sie ihn brauchen - dank großer, feststellbarer Lenkrollen.
- Mit Meterzähler und Rollmesser längen Sie die Tapete millimetergenau ab.
- Schneiden Sie die Bahnen schnell und präzise zu. Führungs- und Schneideschienen helfen Ihnen dabei.